 |
Pressetexte zum Downloaden
|
Frühlingserwachen mit Cranberries
Mit den Trockenfrüchten lässt sich herrlich experimentieren
Die Frühlingsküche ist ideal, um mit alten Gewohnheiten aufzuräumen. Wenn im Winter das Quäntchen Fett für den richtigen Geschmack sorgt, wird jetzt gern gespart. Für neuen Schwung in Klassikern wie Fischfilet oder Kartoffelsalat sorgen da getrocknete Cranberries: In den saftig, süßen Beeren steckt das volle Fruchtaroma.
| Worddokument |
|
Fitness-Rezepte
Leichte Küche mit Cranberries
Richtig lecker schlemmen mit extra fettarmen Gerichten – das versprechen drei neue Cranberry-Rezepte: Reich an Vitaminen, arm an Kalorien und für Süßschnäbel genauso geeignet wie für Liebhaber herzhafter Speisen sind Birnen-Porridge, Apfel-Quark-Auflauf und Garnelencurry. Alle drei lassen sich schnell und einfach zubereiten und sind somit ideal für Leute mit wenig Zeit, die sich dennoch ausgewogen und vitaminreich ernähren möchten.
| Worddokument | PDF |
|
Rezepte mit Fit-Faktor
Schlank in den Sommer mit Ballaststoffen
Kaum locken uns im Frühling die ersten Sonnenstrahlen, lassen wir die warmen Hüllen fallen. Schnell macht sich bei vielen Ernüchterung breit: Nur allzu deutlich zeichnen sich an Bauch und Hüften die Ernährungssünden der vergangenen Monate ab. Da gibt es nur eins: Gesünder Essen! Doch die beste Diät nützt nichts, wenn uns stetig ein Hungergefühl plagt. Damit auch wenig Essen satt macht, sollte es deshalb viele Ballaststoffe enthalten. Gute Ballaststoff-Lieferanten sind neben Vollkornprodukten, frischem Gemüse und Obst auch getrocknete Cranberries. 100 g der aromatischen Früchte enthalten 6 g Ballaststoffe. Damit sind sie ein hervorragender Snack zwischen den Mahlzeiten. Sie erhöhen aber auch den Ballaststoffgehalt vieler Rezepte und tragen so zu einer schnelleren Sättigung bei.
| Worddokument | PDF |
|
Die neuen Sommerrezepte mit Cranberries
Frisch, leicht und voller Fruchtgeschmack
Wer sagt denn eigentlich, dass im Sommer nur frische Früchte schmecken? Kaum eine frische Beere steckt so voll intensivem Fruchtaroma wie getrocknete Cranberries. Denn um qualitativ hochwertige Trockenfrüchte herzustellen, braucht man erntefrische Früchte von bester Qualität. Als saftige Trockenfrüchte sorgen Cranberries dann auch in sommerlichen Rezepten mit ihrem leicht herben Geschmack für eine außergewöhnliche Note und verleihen Salat oder Dip die Spur Süße, die das Rezept gekonnt abrundet. Denn beim Trocknen wird den Beeren nur Wasser entzogen - das volle Aroma der erntefrischen Früchte aber bleibt erhalten und kommt sogar noch intensiver zum Ausdruck.
| Worddokument |
|
Rezepte für heiße Tage
Die erfrischend leichte Cranberry-Sommerküche
Schön leicht und würzig, dazu herrlich frisch und lecker: Mit diesen Cranberry-Rezepten schmeckt der Sommer doppelt gut. Erntefrische Tomaten und Gurken, aromatische Gewürze und Gartenkräuter machen diese Saucen und Suppen mit getrockneten Cranberries zu echten Sommerdelikatessen. Die feine Säure der Beeren sorgt nicht nur für besondere Ge-schmacksvielfalt - sie wirkt gleichzeitig belebend und kühlend.
| Worddokument |
|
Kaltgestellt
Cranberry-Saft frischt den Sommer auf
Was würde besser zu einer lauen Sommernacht passen als „Sex on the beach“? Aber bitte eiskalt – denn so schmeckt dieser Klassiker unter den Cranberry-Cocktails einfach am besten. Die Mischung mit Wodka und Pêcher Mignon, einem edlen Pfirsichlikör, ist nur eine von unzähligen Möglichkeiten, Cranberry-Saft zu genießen. Dank seines herbsüßen Aromas eignet sich der aus den großen, amerikanischen Beeren gewonnene Saft für viele Mixgetränke – mit und ohne Alkohol. Pur genossen, mit Mineralwasser oder anderen Fruchtsäften gemischt, ist er ein ideales Erfrischungsgetränk für den Sommer – nicht zuletzt, weil seine leuchtend rote Farbe die Lust auf mehr weckt.
| Worddokument | PDF |
|
Frische Cranberries bringen Farbe in die Küche
Sonnige, spätsommerliche Tage, die ersten bunten Blätter, knallige Farben in der Natur und natürlich die leuchtend roten Cranberries aus den USA - Das ist der Herbst von seiner schönsten Seite. Ab Ende September ist es wieder so weit: Die ersten frischen Cranberries aus den USA treffen in Deutschland ein und finden ihren Weg in unsere Küchen.
| Worddokument |
|
Erntezeit für Powerbeeren aus den USA
Frische Cranberries bringen Farbe ins Menü
Wenn sich im Indian Summer die Blätter der Bäume herbstlich bunt verfärben, beginnt die Ernte der Cranberries. Denn erst nachdem die Temperatur in der Nacht unter 0 °C gefallen ist, bilden die Beeren die für sie so typische, leuchtend rote Färbung aus. Sie werden als letzte Sorte im Jahr reif und sind in Nordamerika deshalb traditionell Zutat der vorweihnachtlichen Küche. Auch bei uns sind die frischen Cranberries von September bis Januar erhältlich. Mit ihrem fruchtig-herben Aroma und ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften passen sie hervorragend in die moderne, internationale Küche.
| Worddokument | PDF |
|
Die neue Ernte aus den USA ist da:
Es gibt wieder frische Cranberries!
Zum Herbst gehören sie einfach dazu - frische Cranberries aus den USA. Im September beginnt dort die Ernte und von Oktober bis zum Jahresende sind die Beeren als frische Früchte auch bei uns erhältlich. Mit ihrem leicht herben, angenehm säuerlichen Fruchtaroma sind sie unverwechselbar - und eine echte Bereicherung in der Küche. Von Vorspeise bis Dessert, in der Beilage oder der Sauce - Cranberries überzeugen als vielseitiger Fruchtgenuss.
| Worddokument |
|
Mit Beeren-Power durch die triste Jahreszeit
November ist "Monat der Cranberry"
Nach amerikanischem Vorbild hat das Cranberry Marketing Committee in diesem Jahr erstmals in Deutschland den November zum „Monat der Cranberry“ erklärt. Gerade hat in den Anbaugebieten im Norden der USA die Ernte begonnen: Die Farmer rechnen in diesem Jahr mit einem Ertrag von 5,7 Millionen Barrel. Jetzt sind die großen roten Beeren auch bei uns wieder frisch auf dem Markt.
| Worddokument |
|
Thanksgiving & Co. – große amerikanische Traditionen
... und dazu ein gutes Essen im Familienkreis
Die schönste Zeit des Jahres beginnt für viele US-Amerikaner am vierten Donnerstag im November: Traditionsgemäß feiert die ganze Nation an diesem Tag Thanksgiving, das amerikanische Erntedankfest. Wer kann, genießt das lange Wochenende im Freundes- oder Familienkreis und läutet so die Vorweihnachtszeit ein. In den USA ist ein Feiertag immer gleichbedeutend mit „Fest“. Und dazu gehört unbedingt ein gutes Essen. So können sich viele Amerikaner Thanksgiving nicht ohne den obligatorischen Truthahnbraten mit Cranberry-Sauce vorstellen – eine Erinnerung an das erste Erntedankfest, das einst die Pilgrim Fathers zur Ehren der Indianer feierten, die ihnen halfen, sich in der neuen Welt zurechtzufinden.
| Worddokument | PDF |
|
Es ist wieder Zeit für frische US-Cranberries
Weihnachtliche Rezepte mit der herbfruchtigen Köstlichkeit
Prall und leuchtend rot locken jetzt wieder frische Cranberries. Es ist Herbst und damit beginnt im Norden der USA die Cranberry-Ernte. Noch bis in den Januar hinein dauert die Saison für die herben Beeren, die in Nordamerika genauso zur Vorweihnachtszeit gehören wie der traditionelle Truthahn an Thanksgiving oder der Punsch zu Weihnachten.
| Worddokument | PDF |
|
Der Herbst kommt aus der Fülle des Sommers
Festliche Gerichte mit Cranberries
Höchstens acht Wochen Zeit haben Amerikas Cranberry-Farmer, um die Früchte ihrer Arbeit zu ernten: Das ganze Jahr haben sie gearbeitet, um im September und Oktober die Ernte einzufahren. Wenn die Wälder im Indian Summer mit einem wunderschönen Farbspiel bezaubern, beginnen sie die Anbauflächen zu fluten. Wie rote Seen erscheinen die Felder, auf denen die auf dem Wasser treibenden Beeren zusammen getrieben werden. Es sind die letzten Beeren, die vor dem Winter geerntet werden. Und sie gehören im Herbst und in der Vorweihnachtszeit nicht nur in den USA zu den typischen Zutaten der festlichen Küche.
| Worddokument |
|
Tipps für einen PACreichen Alltag:
Durch den Tag mit Cranberries
Cranberries sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Denn die Beeren stärken mit ihrem hohen Gehalt an Proanthocyanen, kurz PACs genannt, die Gesundheit und sorgen für Vitalität. Langeweile kommt dabei garantiert nicht auf, dank der großen Auswahl an Cranberry-Produkten und der vielseitigen Verwendung der Früchte: Es gibt unzählige Möglichkeiten für die tägliche Portion Cranberry-PACs! Hier ein paar Tipps für einen PACreichen Alltag.
| Worddokument |
|
Cranberry oder Preiselbeere
Verwechslung ausgeschlossen
Amerikanische Produkte bereichern seit Jahren das Angebot auf dem deutschen Lebensmittelmarkt. Was geschmacklich inzwischen eine Selbstverständlichkeit ist, führt sprachlich allerdings manchmal zur Verwirrung. So werden die aus dem Norden der USA stammenden Cranberries gerne und oft mit den europäischen Preiselbeeren verglichen. Botanisch korrekt ist das nicht – wer sich die beiden Pflanzen und ihre Beeren genau ansieht, erkennt sofort: Verwechslung ausgeschlossen.
| Worddokument | PDF |
|
Bioaktive Substanzen in Cranberries schützen vor Krankheiten
Eine Beere mit vielen Talenten
Schon vor 300 Jahren schätzten die Indianer im Norden Amerikas die Cranberries und ihre heilende Wirkung. Inzwischen haben Wissenschaftler die gesundheitsfördernde Wirkung näher erforscht. Ihre gesunde Kraft verdanken die Beeren vor allem einem hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien. Diese bioaktiven Substanzen schützen den menschlichen Körper vor den unterschiedlichsten Krankheiten.
| Worddokument |
|
Cranberries haben immer Saison
Der Fruchtsnack schmeckt solo oder als Zutat in der Küche
Leuchtend rot und mit einem intensiven Fruchtgeschmack – das sind Cranberries. Die köstlichen Beeren aus dem Norden der USA stecken randvoll gesunder Nährstoffe und bringen Abwechslung in den täglichen Speiseplan: Als Snack liefern die Trockenfrüchte schnell Energie zwischendurch und als Zutat beim Kochen sorgen sie für eine besondere Note in den unterschiedlichsten Gerichten und Rezepten. Dabei gilt dieser Leckerbissen sogar als gesundheitsfördernd. Die in Cranberries enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe hemmen das Wachstum von Bakterien und Viren, schützen die Zellen vor freien Radikalen und helfen, Herzerkrankungen und Krebs vorzubeugen.
| Worddokument | PDF |
|
Beerenstark
Amerikanisch Kochen mit Cranberries
Rezeptideen aus den USA haben längst nicht immer etwas mit Fast Food zu tun. Die traditionelle amerikanische Küche hält so manche Besonderheit bereit, die auch Europas kulinarische Vielfalt noch um einen gesunden Genuss bereichern kann. So ist die in Nordamerika beheimatete Cranberry eine ideale Zutat für die moderne Küche. Denn das rote Früchtchen ist sehr vielseitig: Der feinherbe, fruchtige Geschmack harmoniert mit vielen Sorten Obst und Gemüse, schmeckt im Salat oder zur Pasta.
| Worddokument | PDF |
|
| | |
|
|
|
|
|
 |